Online-Banking

PrivatFonds: Nachhaltig

Geldanlage eine Generation weitergedacht

Mit PrivatFonds: Nachhaltig, der Vermögensmanagement-Lösung unseres Partnerunternehmens Union Investment, investieren Sie überwiegend in nachhaltige Werte. Mit seinem Nachhaltigkeitskonzept leistet der Fonds einen Beitrag dazu, dass wir den nächsten Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen.

Aktives Vermögensmanagement

Investition in nachhaltige Werte

Kontrolle von Wertschwankungen

So funktioniert PrivatFonds: Nachhaltig

Die Fondsmanagerinnen und Fondsmanager unseres Partnerunternehmens Union Investment gehen bei der Zusammenstellung des Fonds nach einem festgelegten Verfahren vor. Dabei haben die hier aufgeführten Kriterien Gültigkeit für Unternehmen, jedoch nicht bzw. nur teilweise für Drittfonds und Staaten.

Schlechtes ausschließen

Vom Fonds ausgeschlossen werden Einzeltitel von Unternehmen und Staaten, wenn Missstände vorliegen, zum Beispiel Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung, Korruption, Einschränkung der Religions- oder Pressefreiheit oder Einsatz der Todesstrafe.

Besser auswählen

Alle Wertpapiere werden in einer Nachhaltigkeitsanalyse unter die Lupe genommen. Von einer Industriegruppe kommen nur die 50 Prozent für den Fonds in Betracht, die die Kriterien am besten erfüllen. Anschließend werden noch die Unternehmen ermittelt, die das Potenzial haben, ihr Geschäftsmodell ambitioniert und glaubwürdig nachhaltig zu transformieren.

Gutes kombinieren

Die Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien ist eine wichtige Bedingung, aber nicht die einzige. Das Fondsmanagement prüft außerdem, ob die Investition auch wirtschaftlichen Anforderungen genügt. Nur wenn beide Aspekte positiv sind, ist ein Nutzen für Sie als Anlegerin und Anleger zu erwarten.

Die Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken und deren Einbeziehung in Investitionsentscheidungen sowie die Beschreibung der ökologischen und sozialen Merkmale können Sie hier einsehen.


Chancen und Risiken

Ihre Chancen mit PrivatFonds: Nachhaltig
    • Ertragschancen der internationalen Aktien- und Rentenmärkte sowie Risikoreduzierung durch die Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
    • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
    • Chancen auf Wechselkursgewinne
    • Teilnahme am Wertentwicklungspotenzial der investierten Zielfonds
    • Teilnahme an den Wachstumschancen von Schwellen- bzw. Entwicklungsländern
    • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik
    • Grundsätzlich bewertungstägliche Rückgabe von Fondsanteilen
Ihre Risiken mit PrivatFonds: Nachhaltig
    • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittentinnen oder Emittenten bzw. Vertragspartnerinnen oder Vertragspartner
    • Wechselkursschwankungen
    • Risiken bei der Investition in Zielfonds, zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit
    • Erhöhte Kursschwankungen und Verluste beziehungsweise Ausfälle bei Anlagen in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern (zum Beispiel aufgrund politischer und rechtlicher Risiken)
    • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
    • Erhöhte Kursschwankungen und Ausfälle bei hochverzinslichen Wertpapieren
    • Illiquidität von Vermögensgegenständen

Rechtliche Hinweise
Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds. Diese Dokumente sowie die Anlagebedingungen und die Jahres- und Halbjahresberichte bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Sie sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main oder auf www.union-investment.de/downloads. Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte des Fonds finden Sie auf www.union-investment.de/nachhaltige-fonds. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Luxembourg S.A. kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben. Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat. Dieses Dokument wurde von Union Investment Luxembourg S.A. mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 24. Februar 2024, soweit nicht anders angegeben.