Nachhaltigkeitskriterien von ÖKOWORLD
Die ÖKOWORLD Fonds zielen vor allem auf Investitionen in Unternehmen ab, die nachhaltige, ökologische, soziale oder ethische Ziele verfolgen, welche geeignet sind, sich nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auszuwirken. Dazu zählen zum Beispiel:
- nachhaltiges Wirtschaften
- effizienter Einsatz von Ressourcen
- Verringerung von schädlichen Umwelteinflüssen
- Herstellung Erneuerbarer Energien
- Soziale (Arbeits-)Bedingungen
- ethische und soziale Verantwortung.
Zusätzlich müssen alle Unternehmen, in die die ÖKOWORLD Fonds investieren, weitere strenge allgemeine Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Ausschlusskriterien
Im Sinne der ÖKOWORLD Ausschlusskriterien sind die Branchen mit den wichtigsten nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen aus den Anlageuniversen von vornherein ausgeschlossen. Dazu zählen:
- Atomkraft
- Fossile Energien wie Kohle und Erdöl
- Chlorchemie
- Offene Gentechnik
- Waffen, Rüstung, Militärtechnologien
- Gesundheitsschädliche Produkte, wie bspw. Tabak
- Raubbau an natürlichen Ressourcen
- Menschenrechtsverstöße
- Verstöße gegen die Grundsätze der Kernkonventionen der International Labor Organization (ILO), z.B. Kinder- und Zwangsarbeit
- Bestechung und Korruption
- Diskriminierung
Noch Fragen zu den Anlagefonds von ÖKOWORLD?
Die Anlageexperten der Sparda Bank München beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch zu den Details sowie Chancen und Risiken.