Online-Banking
Junger Mann bezahlt beim Bäcker mit Smartphone

App "Digitales Bezahlen"

Geldbeutel vergessen und kein Bargeld zur Hand? Online bestellen, aber keine Lust, umständlich die lange IBAN einzutippen? Ob im Laden oder im Internet – nutzen Sie einfach die App "Digitales Bezahlen" und bezahlen Sie bequem mit Ihrem Android-Smartphone.

Einfach mit dem Smartphone bezahlen

Genau so sicher wie Bezahlen mit Karte

Kontaktlos Geld abheben

Die App "Digitales Bezahlen" im Überblick

Mit der App "Digitales Bezahlen" haben Sie die digitale Version Ihrer girocard und Ihrer Debit- und Kreditkarten immer in Ihrem Android-Smartphone dabei. So bezahlen Sie schnell und sicher. Im Laden halten Sie Ihr Smartphone zum Bezahlen einfach vor das Bezahlterminal.

Illustration der digitalen Karte im Smartphone zum Bezahlen an der Ladenkasse mit der App "Digitales Bezahlen"

Im Laden mit der App "Digitales Bezahlen" bezahlen

Stehen Sie zum Beispiel an der Supermarktkasse, dann öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Digitales Bezahlen", wählen die gewünschte Karte aus und halten Ihr Gerät mit der Rückseite an das Kontaktlos-Symbol des Kartenterminals. Das Terminal zeigt Ihnen an, ob die Zahlung geklappt hat. Noch einfacher geht’s, wenn Sie in der App schon eine Standardkarte zum Bezahlen festgelegt haben. Dann müssen Sie nur noch Ihr Smartphone entsperren und ans Terminal halten. Mit der App "Digitales Bezahlen" heben Sie außerdem kontaktlos Geld am Geldautomaten oder an der Supermarktkasse ab.

So einfach fügen Sie Ihre digitale Karte zur App "Digitales Bezahlen" hinzu

1. App "Digitales Bezahlen" herunterladen
2. Karten in der App "Digitales Bezahlen" hinzufügen
  • Loggen Sie sich mit Ihren Online-Banking- Zugangsdaten in der App ein. Bestellen Sie eine digitale girocard oder digitalisieren Sie Ihre Kreditkarte von Mastercard.

3. Mit einer TAN bestätigen
  • Schalten Sie Ihre digitale Karte mit einer TAN frei.

4. Standardkarte auswählen
  • Damit das Bezahlen an der Kasse noch schneller geht, legen Sie in der App eine Standardkarte fest. So müssen Sie beim Bezahlen nur noch Ihr Smartphone entsperren und ans Terminal halten. Bei der Bargeldverfügung im Supermarkt müssen Sie Ihre PIN eingeben.

  • Denken Sie daran, an Ihrem Smartphone die NFC-Übertragung zu aktivieren.

Sicherheit

Illustration einer Person, die eine andere Person mit einem übergroßen Schild abwehrt

Ihre Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung ausgelesen

Bei digitalen Karten gelten dieselben hohen Sicherheitsstandards wie bei Ihren physischen Karten mit Kontaktlos-Funktion.

Illustration zweier Personen, die durch übergroße Telefonhörer verbunden sind

Smartphone verloren? Karte sperren!

Haben Sie Ihr Smartphone verloren oder wurde es gestohlen, lassen Sie schnell Ihre Karten und Ihr Online-Banking sperren.

Karte sperren

FAQ zur App "Digitales Bezahlen"

Was muss ich haben, damit ich die App "Digitales Bezahlen" nutzen kann?
  • Um die App "Digitales Bezahlen" zu nutzen, brauchen Sie ein Android-Smartphone mit NFC-Fähigkeit und eingerichteter Entsperrfunktion sowie Ihre Online-Banking-Zugangsdaten.

Kann ich die App "Digitales Bezahlen" auch mit meinem iPhone nutzen?
  • Bisher gibt es die App "Digitales Bezahlen" aufgrund von Restriktionen Apples leider nur für Android-Smartphones. Aber selbstverständlich können Sie auch als iPhone-Besitzerin oder -Besitzer mit Ihrem Smartphone bezahlen – nutzen Sie einfach Apple Pay.

Kann ich an allen Kassenterminals kontaktlos bezahlen?
  • Sie können überall dort per Smartphone bezahlen, wo Sie das Kontaktlos-Bezahlen-Symbol und das passende Akzeptanzlogo sehen.