Installation und Wechsel
Finde ich die SpardaSecureGo+ App im Huawei-Store?
Nein, die App steht für das Betriebssystem Android ausschließlich im Google Play Store zur Verfügung.
Warum gibt es im App Store mehrere Versionen der SpardaSecureGo+ und welche soll ich nutzen?
Die Volksbanken Raiffeisenbanken, aber auch andere Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken verwenden die SpardaSecureGo+ App. Daher gibt es mehrere Versionen. Sie finden die richtige App dennoch ganz einfach:
Wenn Sie sich in Ihrem Online-Banking anmelden, sehen Sie einen QR-Code. Fotografieren Sie diesen einfach mit Ihrem Mobilgerät und schon werden Sie im App Store zur richtigen Version der SpardaSecureGo+ App geleitet.
Ich kann die SpardaSecureGo+ App aus dem App Store nicht installieren. Woran liegt das?
Entscheidend ist, dass Sie den passenden Store für Ihr Mobilgerät wählen. Für Apple-Geräte ist das der Apple App Store. Für Android-Geräte der Google Play Store. Nutzen Sie Android, muss auf Ihrem Gerät mindestens die Version 9 installiert sein. Bei Nutzung eines Apple-Geräts benötigen Sie mindestens die Version 16.
Zudem darf das Gerät kein Rooting bzw. keinen Jailbreak aufweisen. Bitte prüfen Sie auch, ob Ihr Mobilgerät mithilfe eines VPN-Zugangs verbunden ist. Die SpardaSecureGo+ App funktioniert ausschließlich dann, wenn Sie per Mobilfunknetz bzw. WLAN verbunden sind, nicht per VPN.
Ich kann die SpardaSecureGo+ App nicht installieren. Es erscheint die Fehlermeldung „Rootingverdacht”. Was kann ich tun?
Unsere Sicherheitskomponente blockiert bei Verdacht eines illegalen Zugriffs auf Ihr Smartphone, dem „Rooten”. Erscheint diese Meldung, sollten Sie prüfen, ob es sich tatsächlich um einen ungewollten Zugriff auf Ihr Smartphone handelt und gegebenenfalls die Sicherheitseinstellungen ändern.
Welches Betriebssystem brauche ich, um die SpardaSecureGo+ App zu nutzen?
Die SpardaSecureGo+ App ist für den Einsatz auf einem iOS- bzw. Android-Betriebssystem entwickelt. Bei Android brauchen Sie die Standard-Android-Variante von Google. Alternative Android-Varianten oder virtuelle Umgebungen werden nicht unterstützt.
Welche Version muss das Betriebssystem auf meinem Mobilgerät haben, damit ich die SpardaSecureGo+ App nutzen kann?
Grundsätzlich funktioniert die App immer mit den beiden letzten veröffentlichten Betriebssystem-Versionen von iOS und Android. Sobald eine neue Betriebssystem-Version veröffentlicht wird, werden ältere Versionen nach einer Übergangszeit aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt.
Im jeweiligen Store finden Sie Informationen zu den Mindestvoraussetzungen und der Betriebssystem-Version. Für die Nutzung unserer App unter iOS oder Android empfehlen wir, stets die aktuelle Betriebssystem-Version auf Ihrem Smartphone einzusetzen. Aktuell ist das mindestens die iOS-Version 16 bzw. mindestens die Android-Version 9.
Es werden grundsätzlich keine Beta-Versionen von kommenden Betriebssystem-Versionen unterstützt.
Die SpardaSecureGo+ App übernimmt aus der Vorgänger-App nur eine einzige Bankverbindung. Warum?
Pro Sparda Net-Key müssen Sie den Wechsel von VR-SecureGo zur SpardaSecureGo+ App einzeln durchführen. Sobald Sie die erste Bankverbindung übertragen haben und eine weitere Verbindung hinzufügen möchten, wählen Sie einfach den zweiten Sparda Net-Key innerhalb der Vorgänger-App und führen die Datenübernahme ebenfalls durch.
Alternativ können Sie die Datenübernahme auch per SpardaSecureGo+ App durchführen. Öffnen Sie hierzu die Einstellungen (oben rechts), wählen Sie „Banken & Karten” und dann „Bankverbindungen”. Klicken Sie anschließend unten auf „Übernahme aus VR-SecureGo App starten”. Bestätigen Sie die nachfolgende Meldung mit „Übernahme starten”. Die App wechselt nun automatisch zur App VR-SecureGo und beginnt mit der Migration der Bankverbindung für den ausgewählten Sparda Net-Key. Wiederholen Sie diesen Schritt nun für alle Sparda Net-Keys, die Sie im oberen Bereich der Altanwendung angezeigt bekommen.
Wird die SpardaSecureGo+ App auch in alternativen App Stores oder als APK-Download bereitgestellt?
Die SpardaSecureGo+ App steht derzeit ausschließlich im Apple App Store und im Google Play Store zum Download bereit. Eine Erweiterung um alternative App Stores bzw. die gesonderte Veröffentlichung einer APK-Datei ist derzeit nicht geplant.