- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Aktuelles
- Mission Gemeinwohl
- Jobs & Karriere
- IT-Wechsel
Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank unterstützt Münchner Kinder aus finanziell schwächeren Familien zum Schulbeginn. Insgesamt werden 416 Schultaschen mit hochwertiger Ausstattung übergeben. Die Verteilung der Ranzen übernimmt die Münchner Tafel. Die Mittel für die Spende stammen aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München.
Nur noch wenige Wochen, dann steht ein besonderer Abschnitt im Leben vieler Kinder vor der Tür: die Einschulung. Eine prall gefüllte Schultüte und ein gut gepackter Schulranzen dürfen hier nicht fehlen. Doch wer seinem Kind heutzutage eine angemessene Schulausrüstung zur Verfügung stellen möchte, muss meist tief in die Tasche greifen. Denn Schultasche, Stifte, Sportbeutel und Co. sind nicht billig. Zudem stellen die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der aktuellen Inflation besonders finanziell schwächere Familien vor große Herausforderungen. Die Sparda-Bank München eG möchte diesen Familien eine sinnvolle Soforthilfe leisten und spendet 416 Schultaschen mit hochwertiger Ausstattung an die Münchner Tafel e. V. Die Mittel für die mittlerweile dritte Schultaschenaktion stammen aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München, betont: „Kein Kind hat es verdient, einen der wohl wichtigsten Tage in seinem Leben mit einer Benachteiligung zu beginnen. Im Gegenteil: Es ist elementar wichtig, dass alle die gleichen Lern-, Berufs- und Lebenschancen haben. Gerade deswegen möchten wir den Abc-Schützen einen unbeschwerten Schulanfang ermöglichen.“
Hilfe an der richtigen Stelle
Die Münchner Tafel e. V., Partner der ersten Stunde bei der Schultaschenaktion, organisiert die Verteilung der 416 Ranzen und zeigt sich dankbar für die kontinuierliche Unterstützung der Sparda-Bank München für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Hannelore Kiethe, Vorstandsvorsitzende und Gründerin, freut sich: „Diese Hilfe für die Kinder und Familien ist unschätzbar wertvoll. Eine ansprechende und qualitativ hochwertige Ausstattung beim Schulbeginn stärkt auch das Selbstbewusstsein und eröffnet damit auch die Möglichkeit, sich voll und ganz auf den Wissensaufbau zu konzentrieren.“ Jedes Set besteht aus Ranzen, Federmäppchen, Stifte-Etui und Sporttasche.
Soziale Verantwortung wird gelebt
Die Unternehmensphilosophie der Sparda-Bank München ist seit jeher geprägt von einem großen sozialen Verantwortungsbewusstsein. Als Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank und Unterstützerin der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umfasst das weitreichende Engagement nicht nur Themen wie Umweltschutz und Bildung, sondern eben auch die individuelle Stärkenpotenzialentwicklung von Kindern und Erwachsenen sowie soziale Gerechtigkeit. Christine Miedl: „Die Förderung des Gemeinwohls spielt für uns eine sehr wichtige Rolle. Deswegen verstehen wir unsere Schultaschenaktion auch als Weckruf und Einladung an die Gesellschaft, sich mit den Schwächsten im täglichen Miteinander solidarisch zu zeigen und zu helfen.“
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?