Online-Banking
Ein Mann wird am Telefon beraten

Video- und Telefonberatung

  • Sicher und vertraulich
  • Sie sparen Zeit und sind flexibel
  • Sofortiger Produktabschluss möglich

Die persönliche Online-Beratung Ihrer Sparda-Bank München

Per Video, Screen-Sharing oder Telefon

Bei unserer Online-Beratung haben Sie die Möglichkeit, per Videoübertragung direkt mit uns zu sprechen. Durch das Teilen des Bildschirmes (Screen-Sharing) kann Ihnen die Beraterin/der Berater Ihre gewünschten Produkte und Konditionen näher erklären. Zudem ist auch ein Austausch per Textchat während des Beratungsgesprächs möglich.

Sie möchten keine Videoübertragung?
Kein Problem! Sie entscheiden, wie Sie den Online-Beratungstermin wahrnehmen möchten - denn die Videoberatung ist optional. Es ist beispielsweise auch möglich, nur per Telefon mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater zu sprechen und dabei deren/dessen Bildschirm zu sehen.

Unser Beratungsumfang

Einfach Beratungsart wählen und Termin vereinbaren

Sie können sich online zu folgenden Produkten persönlich beraten lassen und auf Wunsch direkt abschließen.

  • Geldanlage (nur für Bestandskunden)
  • Baufinanzierung
  • Baufinanzierung für Selbstständige
  • Bausparen
  • Privatkredit
Mann nimmt Online-Beratung in Anspruch
Frau mit Tablet und Smartphone in den Händen

Vorteile der Online-Beratung

  • Persönlich: Sie sprechen vertraulich mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater.
  • Zeitsparend: Sparen Sie sich den Anfahrtsweg und erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wo immer Sie es möchten.
  • Flexibel: Vereinbaren Sie einfach Ihren Wunschtermin und vermeiden Sie damit Wartezeiten.
  • Komfortabel: Schließen Sie direkt online Ihr Produkt ab. Sie erhalten alle gewünschten Unterlagen in digitaler Form oder bei Bedarf auch per Post.
  • Einfach: Sie legen direkt los und benötigen keine zusätzliche Software.

Aktuelle Beratungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 – 19:00 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Unser Beratungsteam: kompetent und persönlich

Einfach QR-Conde scannen und Sie erhalten die detaillierten Kontaktdaten unserer Beraterinnen und Berater

Berater Daniel Gämmerler

Daniel Gämmerler
Ich arbeitet seit 2003 bei der Sparda-Bank und betreue seit Oktober 2022 die Kund*innen in der Online-Beratung mit dem Fokus auf die Baufinanzierung. Hierbei liegt mir das Gemeinwohl sehr am Herzen. Ich freue mich, die vielseitigen und nachhaltigen Angebote, aber auch die Visionen der Bank vermitteln zu dürfen.

Beraterin Verena Lehner

Verena Lehner
Seit meiner Ausbildung im Jahr 2015 bin ich bei der Sparda-Bank und seit 2018 begleite ich als Kundenberaterin unsere Kund*innen mit viel Freude. Im Oktober 2021 wurde ich ein Teil der persönlichen Online-Beratung. Gerne berate ich Sie zu den Themen Geldanlage und Konsumkredit sowie natürlich rund um Ihr Konto.

Beraterin Julia Materna

Julia Materna
Im Jahr 2015 habe ich meine Ausbildung bei der Sparda-Bank absolviert und bin seit 2018 als Kundenberaterin im Einsatz. Meine Themenschwerpunkte sind Geldanlagen und Konsumentenkredite. Ich mache meinen Job mit Leidenschaft, weil es mir nicht egal ist, ob jeder Kunde Zugang zu einer Beratung außerhalb der Filiale hat.

Berater Tashin Özdemir

Tashin Özdemir
Nach erfolgreicher Beendigung meiner Ausbildung im Jahr 2013 habe ich viel Erfahrung in der Kundenberatung zum Thema Geldanlage und Privatkredit gesammelt. Seit Januar 2025 bin ich für Sie als Baufinanzierungsberater in unserer Online-Beratung tätig. Ich freue mich, Sie bei der Verwirklichung Ihres Traums der eigenen vier Wände zu begleiten.

Beraterin Marion Oster

Marion Oster
Ich bringe über 20 Jahre Erfahrung in der Baufinanzierungsberatung mit. Seit 2004 bin ich bei der Sparda-Bank beschäftigt und durfte viele spannende Stationen durchlaufen. Als Online-Baufinanzierungsspezialistin bin ich seit 2023 im Einsatz. Meine Erfüllung: Sie bei der Verwirklichung vom Traum der eigenen Immobilie bestmöglich zu unterstützen.

Beraterin Sara Schiller

Sara Schiller
2020 begann mit der Ausbildung mein Weg bei der Sparda-Bank. Seit Juli 2024 darf ich das Team der Online-Beratung als Kundenberaterin ergänzen und schwerpunktmäßig zu den Themen Geldanlage und Konsumkrediten beraten. Dabei ist es mir persönlich ein Anliegen, dass unsere Kund*innen eine nachhaltige und individuelle Beratung auf Augenhöhe bekommen.

So funktioniert unsere Online-Beratung

  1. Sie vereinbaren einen Termin und erhalten im Anschluss eine Gesprächseinladung per E-Mail.
  2. Nach Ihrer Terminbestätigung wird Ihnen vor dem geplanten Beratungsgespräch ein Link per E-Mail zugesandt, diesen klicken Sie einfach an.
  3. Es ist nicht nötig, vorab ein Programm oder eine App herunterzuladen. Die Verbindung wird automatisch über Ihren Browser aufgebaut.

Häufige Fragen & Antworten zur persönlichen Online-Beratung

Wie bereite ich mich auf die Online-Beratung vor?
    • Allgemeines: Wir empfehlen Ihnen, vor der Videoberatung den Akku Ihres Geräts und die Internetverbindung zu überprüfen. Suchen Sie sich für die Beratung einen ruhigen Platz und nutzen Sie nach Möglichkeit Kopfhörer, um nicht von Ihrem Umfeld gestört zu werden.
    • Browser: Es können alle gängigen Browser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Safari oder Mozilla Firefox) verwendet werden. Lediglich der veraltete Internet Explorer wird technisch nicht mehr unterstützt.
    • Geräte: Für eine sichere und komfortable Beratung empfehlen wir die Nutzung eines Notebooks, Laptops, PCs oder Tablets. Auch Smartphones sind natürlich nutzbar. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kamera einschalten. Dies ist aber kein Muss.
      Außerdem benötigen Sie ein Telefon für den Anruf durch Ihre*n Berater*in, falls technische Schwierigkeiten auftreten sollten.
Wenn ich die Online-Beratung nutze, kann ich trotzdem weiterhin in eine Filiale gehen?

Selbstverständlich. Die Videoberatung ist lediglich ein zusätzliches Angebot, um mit Ihrer Sparda-Bank in Kontakt zu treten.

Welche Geräte benötige ich für die Online-Beratung?

Die folgenden Geräte können bei der Online-Beratung eingesetzt werden:

  • Laptops
  • Notebooks
  • PC
  • Tablets
  • Smartphones

Für eine sichere und komfortable Beratung empfehlen wir die Nutzung eines Notebooks, Laptops, PC oder Tablet. Wir freuen uns, wenn Sie auch Ihre Kamera einschalten. Dies ist aber kein Muss. Außerdem benötigen Sie ein Telefon für den Anruf durch Ihre*n Berater*in bei technischen Schwierigkeiten.

Ist die Online-Beratung sicher?

Ja, der Datenschutz steht bei uns an oberster Stelle. Wir arbeiten mit modernster SSL-Verschlüsselung. Unsere Berater*innen nutzen Büros ohne Publikumsverkehr, somit ist ein vertraulicher Umgang mit Ihren Daten sichergestellt.